Volker Westedt ist seit Januar 2014 als Head of People&Organization und Personalleiter für die Personalarbeit der Business Unit Operations der Zalando SE, Europas größtem Online Händler für Mode- und Lifestyle-Artikel in Berlin, verantwortlich. In der Zalando Operations sind über 7.500 Mitarbeiter für die Entwicklung, Steuerung und operative Durchführung sämtlicher Prozesse der Logistik, des Kundenservice, des Payment sowie der Produktpräsentation für die Zalando Group beschäftigt. Volker Westedt studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist seit 2000 als Rechtsanwalt zugelassen. Er war zunächst als selbständiger Berater im Personalmanagement tätig und erarbeitete dort für einen mittelständisch geprägten Kundenkreis personalwirtschaftliche und tarifpolitische Lösungen. 2003 stieg Volker Westedt als Trainee in das Führungskräftenachwuchs-programm der Deutschen Bahn AG ein. Bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG nahm Volker Westedt im Anschluss die Funktion eines Personalreferenten und regional Verantwortlichen für den Bereich Arbeitsrecht wahr. Im Anschluss war Volker Westedt Assistent des Konzernvorstandes Personal der Deutschen Bahn AG und in dieser Funktion auch verantwortlich für die Steuerung der Personalkommunikation. Volker Westedt wechselte in 2007 in die Funktion des Leiters Nachwuchsgewinnung und Hochschulmarketing bei der Deutschen Bahn AG. Bis 2010 war er im Anschluss als Leiter Nachwuchssicherung und Personalentwicklung verantwortlich für die Nachwuchseinstiegsprogramme des Deutsche Bahn Konzerns sowie die zentrale Personalentwicklung der 180.000 Mitarbeiter im Tarifbereich. Von Mai 2010 bis Dezember 2013 war Volker Westedt als Leiter Personalmanagement des DB Schenker Rail Headquarters in Mainz verantwortlich für die Betreuung und Entwicklung der 1.400 Mitarbeiter der europäischen Zentrale der DB Schenker Rail, Europas größtem Schienengüterlogistikunternehmen.