Case Study
Dienstag, 17. März
16:05 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
Im Rahmen dieser Präsentation geben wir einen praxisnahen Einblick in den laufenden Transformationsprozess eines HR-Bereichs, der sich dem Leitprinzip „Digital First“ verschrieben hat. Der Haupttreiber der Transformation ist die Automatisierung von Prozessen mit dem Ziel, Effizienz zu steigern, Ressourcen gezielter einzusetzen und Mitarbeitende in HR von administrativen Aufgaben zu entlasten. Dabei steht nicht der Abbau von Stellen im Fokus, sondern die intelligente Neuausrichtung: Mehr Zeit für zwischenmenschliche Themen, weniger Aufwand für repetitive Tätigkeiten. Künstliche Intelligenz kommt nur dort zum Einsatz, wo sie echten Mehrwert liefert – zielgerichtet und bedarfsgerecht. Wir zeigen auf, wie bestehende Tools und Technologien genutzt und intelligent gekoppelt werden, um Self-Service-Angebote auszurollen und den digitalen Reifegrad der HR-Funktion im Unternehmen zu erhöhen. Dabei beleuchten wir auch die Herausforderungen und Learnings aus dem Implementierungsprozess – von Change Management über kulturelle Aspekte bis hin zur Budgetrestriktion. In dieser Präsentation lernen Sie
Eine Führungspersönlichkeit mit Vision und Charisma. Wechsel von einem Softwareentwicklungsexperten in den Bereich IT-Kreditrisikomanagement, verantwortlich für die IT-Seite, die international genutzte Anwendungen mit SCRUM (AGILE) bereitstellt. Außerdem leitete er Projekte mit großer Wirkung. Starkes Talent im Informationsmanagement und als Bindeglied zwischen IT und Business. Implementierte die AGILE-Methodik von Project Innovations in einen brauchbaren Dev/Ops-Ansatz für eine Bank, der nahtlos den Betrieb der Bank und die Veränderung der Bank zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen auf kosteneffiziente Weise verbindet. Ausgezeichnete multinationale Kommunikationsfähigkeiten und hat in seiner Karriere über 30 Länder bereist.