CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Case Study

Dienstag, 17. März

16:05 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

Eine jährliche Gehaltsüberprüfung ist entscheidend, um Vergütungen an Markttrends anzupassen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und interne Lohngerechtigkeit zu stärken. Attraktive und marktgerechte Gehaltsbänder helfen dabei, Talente zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Der Verdienstzyklus fördert durch regelmäßige Leistungs- und Gehaltsbewertungen sowie den Einsatz strukturierter Instrumente wie der Verdienstmatrix Transparenz, Fairness und Objektivität. Dieser Ansatz schafft eine konsistente und gerechte Grundlage für Gehaltserhöhungen und ermöglicht eine effektive Budgetverwaltung.

In dieser Präsentation werden Sie lernen: 

  • Wie hilft eine jährliche Gehaltsüberprüfung dabei, Vergütungen an Markttrends anzupassen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern?
  • Auf welche Weise stärkt eine solche Überprüfung die Lohngerechtigkeit innerhalb des Unternehmens?
  • Warum ist es für Manager wichtig, den Verdienstzyklus sowie die Bedeutung und Berechnung der Compa-Ratio zu verstehen?
  • Wie unterstützen strukturierte Tools wie die Verdienstmatrix eine faire, objektive und effiziente Budgetverwaltung?
  • Wie hält diese Überprüfung das Unternehmen bei der Talentakquise wettbewerbsfähig?
  • Wie unterstützt sie die Überprüfung von Talenten und die Festlegung von Zielen?
Vortrag

NextPrevious