Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Ticket – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! HR Tech?
    • TeilnehmenTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnerhmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-located events1 Ticket - 4 Fachkonferenzen
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Book Now
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Rainer Gröbel

ehemals Personalleiter der IG Metall, Academy of Labor gGmbH

Rainer Gröbel ist seit 2015 Geschäftsführer der Academy of Labour gGmbH in Frankfurt am Main und seit Dezember 2014 Vorsitzender des Kuratoriums der Europäischen Akademie der Arbeit. Beide Einrichtungen bilden zusammen das House of Labour am Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Bis August 2020 war er über 22 Jahre Personalleiter der IG Metall und zudem Leiter des Funktionsbereichs Organisation sowie Koordination der Vorstandsaufgaben beim Vorstand der IG Metall. Im Bundesverband für Personalmanager ist er verantwortlich für die Fachgruppe Personalmanagement in NGOs und NPOs. Er hat über 30 Jahre Erfahrungen in verschiedenen Aufsichtsratsgremien der Industrie, zurzeit bei der GEA AG in Düsseldorf und bei der Schunk GmbH in Heuchelheim. Zudem ist er seit vielen Jahren ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Frankfurt am Main. Seinen Bildungsweg begann er mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann und einem anschließenden Studium der Volkswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Volkswirt an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

The Pop in my Job:

"Als Personalleiter der IG Metall habe ich gesellschaftliche, politische und ökonomische Umbrüche erlebt und dabei gelernt, ihre Bedeutung für die Beschäftigten einzuschätzen. Am House of Labour habe ich jetzt die Möglichkeit, eine moderne und zukunftsfähige Weiterbildung für die Beschäftigten mitzugestalten. Das halte ich für besonders wichtig, denn die Personalabteilung sollte sich aktiver Partner des Vorstandes in Veränderungsprozesse einbringen und Weiterbildung fördern. Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transformation.“

Treffen Sie Rainer Gröbel
Buchen Sie jetzt!

Unternehmen

Academy of Labor gGmbH

https://www.academy-of-labour.de/
Die Academy of Labour wurde 2015 gegründet, um praxisorientierte und berufsintegrative Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten aus den Bereichen Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen sowie Personal und Management stets mit Blick auf die Rolle der Beschäftigten anzubieten. In anspruchsvollen Studiengängen und Seminaren vermitteln wir theoretisches und praktisches Wissen für Fach- und Führungsaufgaben, um unsere Absolventinnen und Absolventen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu stärken. Dabei pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie der Arbeit, mit der wir zusammen das House of Labour bilden. Wir sind davon überzeugt, dass eine exzellente Aus- und Weiterbildung mit arbeitnehmerorientierter Ausrichtung einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Interessenvertretung bildet, den sozialen Dialog fördert und sich für Unternehmen, Gewerkschaften und Non-Profit-Organisationen in besonderer Weise auszahlt.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! HR Tech DACH 2026 ist Teil der HR & Communication Tech Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
15. – 17. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH