Case Study
Montag, 17. März
09:35 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Bayer gestaltet mit Dynamic Shared Ownership gerade sein Operating Model um. Erfahren Sie, welche Rolle der gerade neu eingeführte Talent Marketplace dabei spielt und welches Potenzial er für die Mitarbeitenden und das Unternehmen birgt.
Im Jahr 2023 haben wir damit begonnen, das Betriebsmodell von Bayer so umzugestalten, dass es noch stärker der Mission dient und ihr nicht im Weg steht. Ziel ist es, den Mitarbeitenden die Autonomie und Verantwortlichkeit zu geben, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Einen wichtigen Baustein bildet der Talent Marketplace, da dieser den Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, ihre eigene Personalentwicklung eigenverantwortlich in die Hände zu nehmen. Gleichzeitig gibt es #TeamBayer die Chance herauszufinden, welche Fähigkeiten im Unternehmen vorhanden sind, um diese gewinnbringend für alle einzusetzen. In dieser Präsentation werden Sie Folgendes erfahren:
„Die einzige Konstante ist die Veränderung“. Und so habe ich während meiner mehr als 20 Jahre Berufserfahrung einige Veränderungen bei Umstrukturierungen, Übernahmen und Kulturwandel mit Herz und Verstand mitgestaltet und mitbegleitet. Als engagierte HR Business Partnerin habe ich mannigfaltige strategische und operative Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen gesammelt, auch im globalen und regionalen Umfeld. Mein aktueller Fokus liegt auf der strategischen Beratung, Gestaltung und dem Coaching von Führungskräften und Teams vor allem in den Themenfeldern Talentmanagement, Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement. Ich bin dafür bekannt, Vertrauen und psychologische Sicherheit zu fördern, Führungskräfte und Teams zu befähigen, den Status quo zu hinterfragen und wirkungsvolle Lösungen für das Unternehmen zu kreieren.